Transparenz im Budget beginnt hier

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen klar zu strukturieren und Budgets nachvollziehbar zu planen. Keine leeren Versprechen – nur ehrliche Arbeit und praktische Lösungen.

Wie farlenivaxeo entstanden ist

Alles fing mit einer simplen Beobachtung an. Viele mittelständische Betriebe in Ostwestfalen kämpften mit denselben Problemen: unübersichtliche Budgets, fehlende Reportingstrukturen und am Monatsende immer die gleiche Überraschung bei den Zahlen.

Wir haben farlenivaxeo 2019 gegründet, weil wir genau diese Lücke gesehen haben. Keine komplizierte Software, die mehr verwirrt als hilft. Stattdessen klare Prozesse, die tatsächlich funktionieren. Unser erstes Projekt war ein Produktionsbetrieb mit 45 Mitarbeitern – und ehrlich gesagt haben wir dabei selbst viel gelernt.

Heute arbeiten wir mit über 30 Unternehmen zusammen. Was sich nicht geändert hat? Wir bleiben bei dem, was wir können. Budget-Reporting ist unser Ding. Nicht mehr, nicht weniger.

Finanzdokumente und Budgetplanung auf einem Schreibtisch

Werte, die unsere Arbeit prägen

Diese drei Prinzipien ziehen sich durch alles, was wir machen. Sie klingen vielleicht einfach – aber genau das ist der Punkt.

Klarheit vor Komplexität

Wir glauben, dass gutes Reporting verständlich sein muss. Wenn Ihre Zahlen nur von Fachleuten interpretiert werden können, haben wir unsere Arbeit nicht richtig gemacht. Jeder im Team sollte verstehen, wo das Budget steht.

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Manchmal müssen wir Kunden sagen, dass ihre Erwartungen unrealistisch sind. Das ist nicht immer angenehm, aber auf lange Sicht respektieren uns die Leute dafür. Wir versprechen nur, was wir auch liefern können.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen gibt es bei uns nicht. Gutes Budget-Management braucht Zeit, Geduld und kontinuierliche Anpassung. Wir bauen Systeme, die auch in zwei Jahren noch funktionieren – nicht nur bis zum nächsten Quartal.

Die Gesichter hinter farlenivaxeo

Unser Team besteht aus Leuten, die wissen, wovon sie reden – weil sie es jahrelang gemacht haben.

Porträt von Matthias Brüning

Matthias Brüning

Gründer & Finanzberater

Matthias hat 12 Jahre in der Buchhaltung von Mittelständlern gearbeitet, bevor er farlenivaxeo gegründet hat. Er kennt die Probleme aus erster Hand und weiß, wo Unternehmen typischerweise ins Straucheln geraten.

Porträt von Henrik Lammers

Henrik Lammers

Reporting-Spezialist

Henrik kommt aus dem Controlling und hat eine Gabe dafür, komplizierte Daten so aufzubereiten, dass sie Sinn ergeben. Er baut die Strukturen, die Ihre Budgets dauerhaft übersichtlich halten.

Geschäftsbesprechung mit Finanzunterlagen
Detailansicht von Budgetberechnungen

So arbeiten wir mit Ihnen

Jedes Unternehmen ist anders – das klingt nach Floskel, stimmt aber. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die bei uns immer gleich ablaufen.

  • Wir hören erstmal zu. Bevor wir irgendwas vorschlagen, wollen wir verstehen, wie Ihre Prozesse aktuell laufen und wo der Schuh drückt.
  • Dann schauen wir uns Ihre Zahlen an – ohne Bewertung, einfach um die Ist-Situation zu erfassen.
  • Gemeinsam entwickeln wir eine Struktur, die zu Ihrem Betrieb passt. Keine vorgefertigten Templates, sondern maßgeschneiderte Lösungen.
  • Die Umsetzung begleiten wir Schritt für Schritt. Sie sind nie allein mit den neuen Prozessen.
  • Und danach? Bleiben wir in Kontakt. Budgets sind nichts Statisches – sie entwickeln sich mit Ihrem Unternehmen.

Das Ganze dauert meistens zwischen drei und sechs Monaten, bis alles wirklich sitzt. Schneller geht es selten, wenn es nachhaltig sein soll.